Ausflug in den Tierpark Herford

Im Oktober unternahm der Jahrgang 6 einen erlebnisreichen Ausflug in den Tierpark Herford. Bevor sie den Park erreichten, machten sie eine schöne Wanderung durch den nahegelegenen Wald. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler die Natur genießen, frische Luft tanken und sich auf den Tag einstimmen. Im Tierpark angekommen, gab es viel zu entdecken: Luchse, Kängurus, Erdmännchen und viele weitere Tiere begeisterten die Kinder. Besonders beliebt war der Streichelzoo, in dem Ziegen und andere Tiere aus nächster Nähe erlebt werden konnten. Neben den spannenden Tierbegegnungen bot auch der große Spielplatz im Park reichlich Gelegenheit zum Spielen und Toben. Zwischendurch stärkten sich alle bei einem gemütlichen Picknick, bevor die Erkundungstour weiterging. Der Ausflug war für den gesamten Jahrgang ein schöner und lehrreicher Tag in der Natur.

Einschulung der 5. Klasse

Mit großer Freude durften wir an unserer Hauptschule die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse willkommen heißen. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, Frau Lohöfener und Herr Loos, hießen ihre 25 neuen Schützlinge herzlich willkommen und begleiteten sie durch die ersten Schritte ihres neuen Schulalltags.

Die Feier begann mit einer Begrüßung in der Aula, an der die 6. Klasse, die Eltern sowie einige Lehrkräfte teilnahmen. Ein besonderes Highlight war die Begrüßung durch die 6. Klassen, die mit einem schwungvollen Tanzauftritt für gute Laune und Begeisterung sorgten. Im Anschluss konnten sich alle bei einem liebevoll vorbereiteten Buffet stärken und miteinander ins Gespräch kommen.

In den kommenden Wochen stehen spannende Projekte und erste gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm, die die Gemeinschaft innerhalb der neuen Klasse und an unserer Schule stärken sollen.

Wir wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schülern einen gelungenen Start und eine schöne, erfolgreiche Zeit an unserer Schule!

Klassenfahrt der 10b nach Düsseldorf

10B auf Klassenfahrt

Drei ereignisreiche Tage in der Landeshauptstadt Düsseldorf erlebten die Schülerinnen und Schüler unserer Abschlussklasse 10B im Rahmen ihrer Klassenfahrt. Nach der frühen Ankunft im „a&o Hostel am Hauptbahnhof“ erkundete die 18-köpfige Gruppe zunächst den neuen Medienhafen mit seinen architektonisch spannenden Gebäuden sowie den Rheinturm mit der auf 168 Meter Höhe befindlichen Aussichtsplattform. Eine Schifffahrt auf dem Rhein rundete den Tag ab. Im Mittelpunkt des zweiten Tages stand eine kurzweilige Führung durch die weltberühmte Altstadt, der sich der Besuch des WDR- Sendestudios anschloss. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben, wie Fernsehen gemacht wird, sich als Sprecher ausprobieren und sich dabei selbst auf dem Bildschirm betrachten. Vorhandene freie Zeiten während der drei Tage wurden für ausgiebige Shopping- Touren auf der Kö und auch für Besuche in zuvor ausgewählten In- Restaurants genutzt. Die begleitenden Lehrer, Frau Bourtal und Herr Loos, zogen ein rundum positives Fazit der Fahrt. Als besonders erfreulich bewerteten sie die Kontakte zu Schülergruppen aus England im Hotel, wobei vorhandene Sprachkenntnisse getestet und ausgebaut werden konnten.

Text: A. Loos

 

Kooperation mit Modeunternehmen Brax

Bereits zum zweiten Mal folgten Schülerinnen und Schüler unserer Abschlussklassen einer Einladung des Herforder Modeunternehmens BRAX zu einer Betriebsbesichtigung des Firmenkomplexes an der Wittekindstraße.

Personalchef Maik Wörmann hatte vier Auszubildende der Berufe Lagerist/in, Kaufmann/frau im Einzelhandel, Näher/in sowie Elektroniker/in ausgewählt, die in Kleingruppen durch den Betrieb führten. Dabei erhielten die Gäste spannende Einblicke in die Abläufe in dem großen BRAX- Outlet, erkundeten die umfangreichen Lagerhalllen und konnten auch selbst praktische Versuche an den Nähmaschinen ausführen.

Auch dem Salzufler Kunststoffhersteller Ninka statteten unsere Zehntklässler einen erneuten Besuch ab. Unterstützt von leitenden Mitarbeitern, präsentierte Personalleiterin Marianne Heßler Lager und Produktionshallen des mittelständischen Betriebes an der Benzstraße. Im Zentrum standen die Berufe Lagerist/in, Mechatroniker/in und Kunststoff- Technologe/in.

Ziel unserer Schule ist eine langfristige Zusammenarbeit mit diesen Betrieben. Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich auf freie Ausbildungsstellen noch zum Sommer 2025 ebenso zu bewerben wie für Schulpraktika. Weitere Informationen findet ihr auf den Internetseiten der Betriebe. Unterstützung leisten auch das BO- Team und die Klassenlehrer.

Beratungstag am 30.10.2024

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem diesjährigen Beratungstag am Mittwoch, den 30. Oktober 2024 an der Hauptschule Lohfeld einzuladen. Der Beratungstag bietet eine hervorragende Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen mit den Lehrkräften den schulischen Fortschritt der Schülerinnen und Schüler zu besprechen und gezielte Unterstützung für die weitere Entwicklung zu planen.

Um sicherzustellen, dass genügend Zeit für jedes Gespräch eingeplant werden kann, bitten wir Sie, vorab einen Termin mit den Lehrkräften zu vereinbare

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche schulische Unterstützung für Ihr Kind zu besprechen.