Eine neunzigminütige Betriebsführung bei der Salzufler Firma Ninkaplast gewährte Schülerinnen und Schülern unserer Abschlussklassen spannende Einblicke in die Welt der Kunststoffindustrie.
Personalchefin Marianne Heßler referierte zum Auftakt über die fast 100-Jährige Geschichte des mittelständischen Unternehmens an der Benzstraße, das sich auch heute noch im Besitz der Gründerfamilie Wulf befindet. Anschließend bot das 2016 eröffnete „ninka- Forum“ Ausschnitte aus der breiten Produktpalette der Firma, die sich auf Schubkästen, Eckschränke und Abfallsammler für Küche und Bad spezialisiert hat. Zudem agiert Ninka als Zulieferer für die Herstellung von Medizinprodukten, Kaffeemaschinen und vor allem Büromöbeln, die auch an unserer Schule in Gebrauch sind. Leitende Mitarbeiter der Fertigung führten die Schülerinnen und Schüler dann durch die weitläufigen Produktionshallen. Besondere Aufmerksamkeit erregte neben den riesigen Spritzgussmaschinen die Roboter- Lackieranlage.
Zum Abschluss informierte die Personalleiterin noch über die Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten bei Ninka und konzentrierte sich auf die Berufe Mechatroniker/in, Fachkraft für Lagerlogistik und Kunststoff- Technologe/in, die mit einem guten Hauptschulabschluss (10B) angestrebt werden können. Ausdrücklich ermunterte Marianne Heßler dazu, sich für das Schulpraktikum 2024 im März zu bewerben ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).
Betriebsführungen gehören im zehnten Jahrgang zu den regelmäßigen außerschulischen Aktionen. Bereits im September stand ein Besuch des Seniorenheims Buchenhof auf dem Programm. Im Januar soll die Firma Brax in Herford erkundet werden.