Projektwoche 2015 (25.-27. November 2015)
Basteln mit Wachs
Dominik findet das Projekt "Basteln mit Wachs" super und es macht ihm sehr viel Spaß. Dominik mag es Kerzen herzustellen und zu schmücken. Er hat das Projekt gewählt, weil ihn das Thema interessiert. Dominik mag am liebsten die Standkerzen.
Das Projekt wird von Frau Nieminen und Herr Rzonsa begleitet.
Für die Herstellung der Wachsgefäße muss man einen Ballon mit Wasser füllen und dann in den Topf mit flüssigem Wachs halten. Am besten trägt man eine Schutzbrille wegen der Sicherheit. Den Ballon muss man mehrmals in das flüssige Wachs halten und jede Wachsschicht trocknen lassen. Zum Schluss lässt man den Ballon platzen und gießt das Wasser aus.
Was braucht man für die Wachsfiguren?
Man braucht eine Honigwachsplatte und einen Docht.
Wie baut man die Honigkerze?
Du nimmst die Honigplatte und schneidest die schräg durch. Dann musst du einen Docht an der größten Seite drauflegen. Zum Schluss die Platte aufrollen.
Das Interview haben Yannick und Justin geführt.