Archiv
Vom Kubismus inspiriert
Die Klasse 8a der Hauptschule Bad Salzuflen gestaltet Kissen mit Gesicht

Die eine oder andere Überstunde liegt hinter ihnen, aber es hat sich gelohnt! Das ist die einhellige Meinung der Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a der Städtischen Hauptschule Bad Salzuflen. Im Textilunterricht gestalteten die Jugendlichen Kissenhüllen der besonderen Art. Den theoretischen Rahmen bildete der Kubismus, eine Kunstrichtung des 20. Jahrhunderts, bei der die Motive u.a. in kantigen und zersplittert wirkenden Formen abgebildet werden. Davon inspiriert setzten die Jugendlichen ihr eigenes Gesicht aus verschiedenen Porträtfotos neu zusammen. Erst danach fing die eigentliche Textilarbeit an: Die Einzelteile des im wahrsten Sinne des Wortes „verrückten“ Porträts mussten auf Stoff gedruckt und dann in Patchwork-Technik zusammengesetzt werden. Auf diese anschließende Gestalten des Stoffgesichts zu einer Kissenhülle machte aus jedem individuellen Kunstwerk eines mit Gebrauchswert. Wer die Kissen im Original sehen möchte - noch bis Gründonnerstag sind sie im Stoffgeschäft Brünink in der Begastraße in Schötmar ausgestellt.
Bericht von Ina Hoffmann, Sonderpädagogin