Archiv
Trommeln in den Internationalen Klassen

"Team-Drumming" hieß es für die fast 30 Schülerinnen und Schüler unserer Internationalen Klassen, als der Percussionist Matthias Philipzen Anfang Dezember zu einem zweistündigen Workshop in die Aula bat. Voller Begeisterung kreierten die überwiegend aus Syrien, dem Irak und Mazedonien stammenden Kinder mit Hilfe eines breiten Spektrums an Trommel-Instrumenten spannungsgeladene Rhythmen und Klangfolgen. "Neben dem Spaß am Spielen wird so das Miteinander gefördert", erklärte Philipzen, auch als Dozent an der Musikhochschule Würzburg tätig, sein Konzept.
Auch Schulleiter Peter Wilcek, als Musiklehrer bestens mit der Materie vertraut, zeigte sich begeistert von dem Projekt und betonte den Wert gerade für Sprachanfänger: "Intensives Üben und Erlernen eines Instrumentes motiviert die generelle Bereitschaft, etwas lernen zu wollen. Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass sich die Gehirnhälften durch das Musizieren besser vernetzen , wodurch positive Auswirkungen auf die Sprachverarbeitung entstehen."