Archiv

Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Nach wie vor beschäftigen sich die Schüler:innen und Lehrer:innen der Hauptschule Lohfeld in Bad Salzuflen mit den Folgen der Erdbebenkatstrophe in der Türkei und Syrien. Im Unterricht wurde viel über das Erdbeben gesprochen. Die Schüler:innen nahmen großen Anteil und ihnen war klar, dass sie helfen wollten ...

Weiterlesen …

Anmeldungen für die neuen 5. Klassen (Schuljahr 2023/2024)

Ab Anfang Februar können Sie Ihr Kind bei uns im Sekretariat für das kommende 5. Schuljahr anmelden. Die genauen Termine und Uhrzeiten erfahren Sie weiter unten in diesem Artikel.
Folgende Unterlagen werden zur Anmeldung Ihres Kindes benötigt:

  • Anmeldeschein der Grundschule im Original
  • Kopie der Geburtsurkunde des Kindes
  • ggf. Ausweis
  • Meldebescheinigung der Gemeinde
  • Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses
  • Kopie des Impfausweises des Kindes (Nachweis des Masernimpfschutzes)
  • Kopie der Sorgerechtsentscheidung bei getrennt lebenden Eltern mit alleinigem Sorgerecht (bei getrennt lebenden Eltern mit gemeinsamem Sorgerecht sind auf dem Anmeldeformular die Unterschriften beider Elternteile erforderlich)

Bitte vereinbaren Sie ...

Weiterlesen …

+++ Geänderte Zeiten für das Anmeldeverfahren +++

ACHTUNG: Die Zeiten des Anmeldeverfahrens für das Schuljahr 2022/2023 haben sich geändert!!!

Die erforderlichen Formulare zur Anmeldung können leider nicht auf der Homepage heruntergeladen werden. Zur Anmeldung bringen Sie bitte alle erforderlichen Unterlagen mit:

    • Anmeldeschein der Grundschule im Original
    • Kopie der Geburtsurkunde des Kindes
    • ggf. Ausweis
    • ...

Weiterlesen …

Weihnachtsgrüße

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, verehrtes Kollegium!
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür und ein überaus turbulentes Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Das vergangene Jahr hat der gesamten Schulgemeinschaft viel abverlangt, die Corona-Pandemie machte den Verzicht auf so viele alltägliche Dinge zu Hause und in der Schule notwendig. Und trotzdem können wir auf eine Zeit blicken, die wir gemeinsam gut gemeistert haben.
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken:

...

Weiterlesen …

Informationen zum heutigen Fehlalarm

Gemeinsame Erklärung der Schulleitungen des Schulzentrums Lohfeld:

"Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, verehrtes Kollegium
heute gab es im Schulzentrum Lohfeld gegen 10 Uhr einen Fehlalarm in der Anlage zur Amok-Alarmierung. Die Polizei war unverzüglich vor Ort, die Situation hat sich geklärt. Es ist niemand körperlich zu Schaden gekommen. Sicher war jedoch diese Situation für alle Mitglieder der Schulgemeinschaft eine einschneidende und extreme Erfahrung. Wir werden morgen mit allen Schülerinnen und Schülern diese Situation in der Schule gemeinsam aufarbeiten. Natürlich können wir bei Bedarf auch weitere Unterstützung anbieten und vermitteln. Bitte wenden Sie sich hierzu vertrauensvoll an uns. Wir sind für Sie und Ihre Kinder da.
Mit freundlichen Grüßen Eckhard Brand, Sonja Billerbeck, Peter Wilcek, Clemens Boppré, Coletta Gerth, Anja Ludolph"

Weiterlesen …

Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2021 - 2022

Am kommenden Mittwoch, den 18. August 2021, beginnt das neue Schuljahr 2021 - 2022. Die Schulleitung hat in einem Brief die wichtigsten Informationen zum Schuljahresbeginn zusammengefasst. Der Brief wird in den Klassen an die Schüler*innen verteilt. Sie können ihn aber wie immer auch hier herunterladen.

Weiterlesen …

Unterricht ab kommenden Montag, 19.04.2021

Wie aus Presse und Medien zu entnehmen war, hat das Ministerium entschieden, ab kommenden Montag 19.04.2021 den Unterricht wieder im Wechselmodell wie bereits vor den Osterferien stattfinden zu lassen. Einen ausführlichen Elternbrief dazu, sowie die Einteilung in rote und blaue Gruppe (A bzw B) können Sie hier herunterladen. Bei eventuellen Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an die jeweilige Klassenleitung.

Weiterlesen …

Regelung des Unterrichts nach den Osterferien

Wie aus Presse und Medien zu entnehmen war, hat das Ministerium entschieden, dass in der ersten Wochen nach den Osterferien, also ab kommenden Montag 12.04.2021, der Unterricht eine Woche lang ausschließlich als Distanzunterricht stattfinden wird. Ausgenommen hiervon bleiben ausdrücklich alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, die sich weiterhin auch im Präsenzunterricht auf ihre Prüfungen vorbereiten können. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief, den Sie hier herunterladen können.

Weiterlesen …

Elternbrief zu den Selbsttests nach den Osterferien

Auch nach den Osterferien ist vom Schulministerium die Fortführung der Corona-Selbsttests für Schüler*innen an den weiterführenden Schulen vorgesehen. Informationen dazu finden Sie in dem Elternbrief der Schulleitung, den Sie hier herunterladen können ...

Weiterlesen …

Elternbrief zu den Corona-Selbsttests für Schüler*innen

Die Landesregierung stellt noch vor den Osterferien für alle Schüler*innen die Corona-Selbsttests zur Verfügung. Jede Schülerin und jeder Schüler soll noch vor den Osterferien damit einmal getestet werden. Dieses geschieht zu Beginn des Unterrichts an den Präsenztagen. Für die Gruppe B ist das Dienstag, der 23.03.20212, für die Gruppe A der Donnerstag, der 25.03.2021. Die Tests werden von den Schülerinnen und Schülern selbst durchgeführt und durch die Lehrerinnen und Lehrer beaufsichtigt. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief der Schulleitung, den Sie hier herunterladen können ...

Weiterlesen …

Elternbrief zum Wiederbeginn des Präsenzunterrichts

Nachdem die Abschlussschüler*innen schon seit einigen Tagen wieder Unterricht vor Ort machen dürfen, sollen ab Montag, den 15. März 2021, auch die Klassen 5 bis 9 in einem Wechselmodell an die Schule zurückkehren. Die Schulleitung hat daher einen Elternbrief geschrieben, in dem über den Wiederbeginn des Präsenzunterrichts informiert wird. Den Brief können Sie hier herunterladen, er wird aber auch durch die Klassenlehrer*innen und über SDUI verteilt.

Weiterlesen …

Neuer Elternbrief (Februar 2021)

Hier können Sie den neuen Elternbrief, der auch durch die Klassenlehrer an die Schüler*innen weitergeleitet wird, herunterladen.

Weiterlesen …

Anmeldung zu den weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2021/22

Das Anmeldeverfahren für die Hauptschule Lohfeld findet in der Woche vom 15.02.2021 bis 19.02.2021 statt.
Die Aufnahmen können aufgrund der rechtlichen Vorschriften von diesen Schulen erst nach dem 12. März 2021 bestätigt werden.
Im Bereich des Haupteingangs der Hauptschule (Trakt D) ist im Erdgeschoss ein Anmeldebüro eingerichtet. Der Raum ist ausgeschildert. Bitte nehmen Sie Ihr Kind zur Anmeldung mit. Das Anmeldebüro ist geöffnet, am:

Montag, 15.02.2021 von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Dienstag, 16.02.2021 von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch, 17.02.2021 von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag, 18.02.2021 von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Die Anmeldungen werden nur zu den oben genannten Zeiten entgegen genommen.
Ein Anmeldeformular kann hier auf der Homepage der Schule heruntergeladen werden (s. unten) und sollte bereits ausgefüllt zur Anmeldung mitgebracht werden.

...

Weiterlesen …

Elternbrief zur Änderung der Maskenpflicht im Unterricht

Ab dem 01. September 2020 gibt es Änderungen zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Unterricht. In dem Elternbrief, den Sie hier auf der Seite herunterladen können, erklärt die Schulleitung die nun gültigen Regeln. Der Brief wird ebenfalls in allen Klassen verteilt und ist auch per SDUI erhältlich.

Weiterlesen …

Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2020/2021

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu: am Mittwoch, den 12.08.2020, beginnt für alle Schülerinnen und Schüler wieder der Unterricht. In dieser besonderen Zeit gibt es viele Auflagen und Regeln, an die wir uns alle halten müssen, um uns gegenseitig zu schützen. Die Regeln werden im Elternbrief von der Schulleitung noch einmal erklärt, den Sie hier herunterladen können.

Weiterlesen …

CoronaFall an der Grundschule Elkenbreder Weg

Coronafall an der Grundschule Elkenbreder Weg führte zur Schließung derselben.

Wenn Kinder unserer Schule Geschwisterkinder an der Grundschule Elkenbreder Weg haben, dürfen sie bis auf Weiteres nicht zur Schule kommen und müssen sich beim Sekretariat abmelden. 

 

Weiterlesen …

Wiederbeginn der Schule für die Klassen 5 bis 9

Leider ist es noch nicht klar, wann die Klassen 5 bis 9 wieder zur Schule kommen dürfen. 

Sobald das geregelt ist, werden die Lehrerinnen und Lehrer die Schüler rechtzeitig darüber informieren. 

 

Weiterlesen …

Wiederbeginn der Schule für 10er

Wiederbeginn der Schule AUSSCHLIESSLICH für Jahrgang 10 am 23.04.2020,
alle anderen Schüler / Klassen werden zeitnah über weitere Anfangsdaten entsprechend informiert.
 
Am Montag, 20.04.2020 kommt bitte KEIN Schüler zur Schule.

 

Liebe Eltern und Schüler bitte verzichtet auf persönliche Vorsprachen im Sekretariat soweit wie möglich. Klären Sie Anliegen bitte telefonisch oder per E-Mail.

Weiterlesen …

Lippepedia

Die Regionalen Bildungsnetzwerk des Kreises Lippe haben sich Gedanken gemacht, wie sie Sie dabei unterstützen können, sinnvolle Beschäftigungsangebote für sich und Ihre Familien zu finden und sind stolz, Ihnen heute "Lippepedia" vorstellen zu können!

Im "Lippepedia" werden Angebote zur Bildung, Bewegung und Beschäftigung kompakt auf einer Plattform im Internet dargestellt. Die Angebote sind aufgeteilt in verschiedene Altersgruppen und werden durch das Redaktionsteam aus dem Fachdienst Bildung des Kreises Lippe, der Stiftung Standortsicherung Kreis Lippe, der Lippe Bildung eG, dem Kreissportbund Lippe sowie weiteren Akteuren aus der Kreisverwaltung täglich aktualisiert. 

Weiterlesen …

Hotline für Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungspersonen

Für uns alle ist die aktuelle Situation aufgrund des Coronavirus und der damit verbundenen Maßnahmen eine große Herausforderung. Die vielen Einschränkungen und fehlenden sozialen Kontakte als Ausgleich können schneller zu Konflikten innerhalb unserer lippischen Familien führen.

Mit der Einrichtung der „Hotline für Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungspersonen“ möchte der Landrat gezielt ein Beratungsangebot für Familien, ErzieherInnen, LehrerInnen u.a. Erziehungspersonen in Lippe schaffen.

Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr unter der Telefonnummer 05231 / 62 17 77 besetzt.

Weiterlesen …

Online lernen zu hause

Hier sind Apps verlinkt, mit denen selbstständig gelernt werden kann.

In dieser Woche können die Schülerinnen und Schüler ihre Materialien (Finale-Hefte, Vertretungsordner etc.) aus der Schule von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr abholen. Wenn möglich sollte dies bis Dienstag Mittag erfolgt sein.

Die Lehrerinnen und Lehrer freuen sich, wenn die Schülerinnen und Schüler ca. 90 Minuten am Tag hier üben.

Bei Fragen stehen wir Montags bis Freitags 9:00 Uhr - 12:00 zur Verfügung (05222 - 952 610)

Weiterlesen …

Ruhen des regulären Schulbetriebs bis zu den Osterferien

Die Landesregierung hat entschieden, dass der reguläre Schulbetrieb an allen Schulen bis zu den Osterferien ruht. Bitte behalten Sie Ihre Kinder zum Schutz aller zuhause. Damit Sie bei möglichen Betreuungsnotlagen Zeit haben, um Regelungen zu treffen, bietet die Schule am Montag und Dienstag (16.03.-17.03) eine Betreuung von der 1. – 6. Stunde in der Schule an. 

SchülerBetriebsPraktikum der 9er und 10er:
Mit der Einstellung des Unterrichtsbetriebs an den Schulen in Nordrhein-Westfalen sind ab Montag, 16.03.2020, auch alle außerschulisch durchgeführten Standardelemente im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) – z.B. Berufsfelderkundungstage, Praxiskurse, Praktika oder die Teilnahme am Girls‘ Day/Boys‘ Day – bis auf Weiteres ausgesetzt. Ob und wie versäumte Elemente der Beruflichen Orientierung zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, wird das Schulministeriumzu gegebener Zeit entscheiden und Sie darüber informieren.
Die Schulen sind grundsätzlich erreichbar, wenngleich nicht ständig vor Ort.

Bitte nutzen Sie bei Fragen vorrangig folgende Mailadresse: hauptschule-lohfeld@bad-salzuflen.de

und im Bedarfsfall folgende Telefonnummer: 05222 952-610

 

Weiterlesen …

Klasse 7a erprobt das Schlittschuhlaufen in Herford

Kurz nach den Weihnachtsferien unternahm am 14.1.2020 die Klasse 7a den ersten Ausflug
in diesem Jahr. Ziel war die Eishalle in Herford.
Ausgestattet mit geliehenen Schlittschuhen, Helmen und Handschuhen, wagten sich die
meisten Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal auf die große Eisfläche. So mancher war
sich nicht sicher, wie diese Herausforderung zu meistern sei und ob man die Eishalle
unbeschadet wieder verlassen würde ...

Weiterlesen …

Die Klasse 8b besuchte das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Herford.

Die Klasse 8b informiert sich im BiZ über Berufe

Kurz vor den Sommerferien verbrachte die Klasse 8b am Mittwoch, 11.07.2019 zusammen mit den Klassenlehrern Frau Maleska und Herrn Pieper einen interessanten Vormittag im Berufsinformationszentrum (BiZ) Herford. Der Berufsberater Herr Möller informierte die Schülerinnen und Schüler über die Möglichkeiten der Berufssuche, anschließend recherchierte die Klasse an ihren individuellen Berufswünschen.
Zum gemeinsamen Mittagessen ging es dann in den Beach Club Herford, wo bei kühlen Getränken und Beachvolleyball ein gelungener Tag endete. 

 

Weiterlesen …

Julia wurde vom Rotary Club für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet.

Hauptschule Lohfeld verabschiedet 72 Schüler/innen!

Die Aula des Schulzentrums Lohfeld ist gut gefüllt, als bei hochsommerlichen Temperaturen 72 Schüler*innen ihr Abschlusszeugnis in den Händen halten; und die meisten nehmen ihr Zeugnis mit Freude und Dankbarkeit entgegen, so die Schulsprecherin Leonie E., haben doch 30 Schüler*innen den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 und 11 Schüler*innen einen  Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erworben. Die Fachoberschulreife erreichen 17 Schüler*innen, 6 von ihnen mit einem Qualifikationsvermerk ...

Weiterlesen …

Die Klasse 6a genoss das gute Wetter bei ihrem Ausflug nach Herford.

Auflug der 6a zur "Maiwiese"

Am Donnerstag, den 27.06.2019, hat die Klasse 6a das gute Wetter kurz vor den Sommerferien für einen Ausflug genutzt. Begleitet wurden sie dabei von ihren beiden Klassenlehrern Herrn Fast und Frau Schneidermann, wie auch von Frau Eifler und dem Lehramtsanwärter Herrn Thomsen. Ziel des Ausflugs war der Minigolfplatz „Maiwiese“ in Herford ...

Weiterlesen …

Mit einem bunten Programm wurden die neuen Fünftklässler*innen begrüßt.

Begrüßung der neuen Fünftklässler*innen

Sportliche und musikalische Darbietungen standen im Mittelpunkt, als die Hauptschule zu einem ersten Empfang der neuen Fünfklässlerinnen und Fünftklässler in die Aula einlud. Nach der Begrüßung durch das Schulleiter-Team Anja Ludolph und Peter Wilcek sorgte die 5a unter Leitung von Musiklehrerin Veronika Schneider für die musikalische Einstimmung in den Nachmittag ...

Weiterlesen …

Elterninformation: April 2019

Die Schulleitung informiert in einem neuen Elternbrief über die wichtigsten Termine der kommenden Wochen.

Weiterlesen …

Elterninformation: Januar 2019

Die Schulleitung hat kurz vor den Halbjahreszeugnissen aktuelle Informationen in einem Brief verfasst, den Sie hier herunterladen können.

Weiterlesen …

Anmeldungen für das neue 5. Schuljahr

Bald ist es wieder so weit: Die Anmeldezeit für die weiterführenden Schulen beginnt. Wir bitten die Eltern, die ihr Kind für das kommende Schule in Klasse 5 an unserer Schule anmelden möchten, dies in der Woche vom 25. Februar bis 01. März 2019 zu machen. In dieser Zeit ist ggf. eine Beratung durch die Schulleitung oder ein erstes Kennenlernen möglich. Die Anmeldungen werden zu folgenden Zeiten in unserem Sekretariat entgegen genommen:

Dienstag, 26.02.2019, 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag, 28.02.2019, 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
Freitag, 01.03.2019, 08.00 – 12.00 Uhr

Weiterlesen …

Im "Kunst"-Wahlpflichtunterricht (WPU) erstellten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 diesen farbenfrohen Schriftzug.

WPU- Kurs "Kunst" (Jg. 8) präsentiert seine Werke

Ihre künstlerischen Ergebnisse des 1. Halbjahres präsentierten jetzt 11 Schülerinnen der Jahrgangsstufe 8. Unter der Leitung von Frau Maleska entstanden im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtes (WPU) großformatige 3D-Buchstaben, die die Schülerinnen farbenfroh gestalteten. Sie bilden zusammen den Namen unserer Schule.
In den nächsten Wochen werden die Bilder im Eingangsbereich von den Hausmeistern angebracht und sollen dauerhaft den D-Trakt verschönern.

Bericht: WPU- Kurs "Kunst"

Weiterlesen …

Trommeln in den Internationalen Klassen

"Team-Drumming" hieß es für die fast 30 Schülerinnen und Schüler unserer Internationalen Klassen, als der Percussionist Matthias Philipzen Anfang Dezember zu einem zweistündigen Workshop in die Aula bat. Voller Begeisterung kreierten die überwiegend aus Syrien, dem Irak und Mazedonien stammenden Kinder mit Hilfe eines breiten Spektrums an Trommel-Instrumenten spannungsgeladene Rhythmen und Klangfolgen.

Weiterlesen …

Die 8b unternahm einen Ausflug zur Herforder Eissporthalle

Ausflug zur Eishalle

Die Klasse 8b hat am Mittwoch, den 12.12.2018, einen Ausflug gemacht. Wir fuhren mit dem Zug nach Herford und sind von dort zur Eishalle gelaufen. Das Schlittschuhlaufen war sehr lustig und hat viel Spaß gemacht. Anschließend waren wir in kleinen Gruppen auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs.

Bericht: Adela, 8b

Weiterlesen …

Die Jahrgangsstufen 5 und 6, sowie eine Mannschaft aus den Internationalen Klassen trugen ein Völkerballturnier aus.

Spannende Spiele beim Völkerball-Turnier

Endlich war es wieder soweit – das Völkerball-Turnier der 5./6.Jahrgangsstufen und der IK´s wurde am letzten Freitag, 14.12.18 in unserer Sporthalle ausgetragen.

Mit großer Vorfreude und viel Einsatzbereitschaft gingen die Klassen 5a, 5b, 6a und ein Team der IK´s an den Start. Gespielt wurde nach dem Modus „Jeder gegen jeden“, sodass jede Klasse gegen jede andere Klasse antreten musste ...

Weiterlesen …

Die drei Gewinner des Vorlesewettbewerbs.

Spannende Entscheidung beim Vorlesewettbewerb der Klasse 6a

Jedes Jahr im Dezember wird an unserer Schule im 6. Jahrgang der Vorlesewettbewerb veranstaltet, um den besten Leser oder die beste Leserin der Schule zu ermitteln.
Diesmal hatten sich Ali A., Samah Ch. und Mariama L.-S. für die Endrunde qualifiziert, nachdem alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse vorgelesen hatten ...

Weiterlesen …

Einladung zur Weihnachtsshow

Am Mittwoch, den 19. Dezember 2018, wird zur Einstimmung auf Weihnachten ab 14:00 Uhr eine große Weihnachtsshow im Pädagogischen Zentrum (PZ) aufgeführt. Die Schülerinnen und Schüler und einige Lehrerinnen und Lehrer bereiten ein buntes Programm vor. Anschließend werden im Mensabereich Getränke, Waffeln und Kuchen angeboten ...

Weiterlesen …

Wahl der Schülersprecherin / des Schülersprechers

Am 7.11.2018 hat die Schülervertretung (SV) der Hauptschule Lohfeld, unter Leitung des SV-Lehrers Herrn Braun, die Wahl zur Schülersprecherin / zum Schülersprecher abgehalten. Für das Amt hatten sich fünf Schülerinnen und Schüler beworben. Die erste Bedingung, um sich für das Amt zu bewerben, war ein persönliches Bewerbungsschreiben, welches an den SV-Lehrer bis zu einem festgelegten Termin (29.10) abgegeben werden musste. Als Zweites musste jede Bewerberin / jeder Bewerber einen Bewerbungsvortrag bei der nächsten SV-Sitzung vor der gesamten SV halten ...

Weiterlesen …

Elterninformationen Dezember 2018

Die Schulleitung hat aktuelle Informationen in einem Brief verfasst, den Sie hier herunterladen können. Wichtige Terminänderung: Der für den 27.11.2018 angekündigte pädagogische Tag entfällt. An diesem Tag findet ganz normal Unterricht nach Plan statt!

Weiterlesen …

Wichtige Elterninformationen

Die Schulleitung hat einen Brief mit aktuellen Informationen verfasst, den Sie hier herunterladen können. Darin finden Sie u.a. die wichtigsten Termine der kommenden Monate. Die Briefe werden selbstverständlich auch in den Klassen verteilt.

Weiterlesen …

Vertrauen in die neuen Klassenkameraden mussten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen beim Überqueren der Team-Slackline beweisen.

Klassengemeinschaft im Visier

Unter diesem Motto verliefen erlebnisreiche Tage unserer beiden neuen fünften Klassen im Jugendzentrum @-on in Schötmar. Unter der Leitung der Schulsozialpädagogen Tanja Römke und Ingo Malkemper standen am ersten Tag Spiele und Partner-Interviews im Mittelpunkt, um die neuen Klassenkameraden genauer kennenzulernen ...

Weiterlesen …

Informationen zum Schuljahresbeginn

Am kommenden Mittwoch, den 29. August 2018 beginnt das neue Schuljahr 2018/2019. Von der Schulleitung gibt es vorab schon einmal einige Informationen als Download. Darin finden Sie u.a. die wichtigsten Termine der kommenden Monate. Die Briefe werden selbstverständlich auch in den Klassen verteilt. Wir freuen uns schon, alle Schülerinnen und Schülern in der kommenden Woche wieder zu sehen und wünschen allen einen guten Start!

Weiterlesen …

Die Klasse 5a nutzte das schöne Sommerwetter für einen Ausflug in den Tierpark Olderdissen (Bielefeld).

Ausflug der Klasse 5a zum Tierpark Olderdissen

Am Donnerstag, den 5.7.2018 hat die Klasse 5a mit ihren Klassenlehrern Herrn Fast und Frau Schneidermann bei schönstem Sommerwetter noch einen gemeinsamen Ausflug vor den Sommerferien unternommen.
Ziel war diesmal der Tierpark Olderdissen in Bielefeld ...

Weiterlesen …

Unser Schulleiter Peter Wilček und die jetzige Kl. 5a begrüßten die neuen Schülerinnen und Schüler mit einem Lied.

Begrüßungsfeier für die Schülerinnen und Schüler der beiden neuen 5. Klassen

Am Mittwoch, den 4.7.2018 war es um 14:30 Uhr endlich soweit!
Die für die 5. Klassen des nächsten Schuljahres angemeldeten Mädchen und Jungen wurden an ihrer neuen Schule mit einer kleinen Begrüßungsfeier herzlich willkommen geheißen.
Viele Kinder waren mit ihren Eltern und Geschwistern der Einladung gefolgt, um schon einmal vor den Sommerferien ihre neue Schule, einige Mitschülerinnen und Mitschüler und auch ihre zukünftigen Klassenlehrer kennenzulernen ...

Weiterlesen …

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 und BuS halten ihr Abschlusszeugnis in den Händen.

Feierliche Zeugnisübergabe der Klassen 10 und BuS

Am Freitag, den 29. Juni 2018, begann gegen 10:15 Uhr die diesjährige Schulentlassfeier für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10A1, 10A2, 10B und BuS. Zahlreiche Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde fanden sich in der Aula des Schulzentrums ein, um der Übergabe der Abschlusszeugnisse beizuwohnen. Doch bevor es soweit war, erwartete die Besucher ein buntes Programm ...

Weiterlesen …

Am Ende des Völkerballturniers fand die Siegerehrung statt.

Begeisterndes Völkerball-Turnier der 5. und 6. Klassen und der internationalen Klassen

Am Dienstag, 13.03.18 trafen sich ab der 3.Stunde alle Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen und der IK´s in der Sporthalle, um den Schulmeister 2018 im Völkerball zu ermitteln.

Jeweils die ganze Klasse trat als Team im Turnier gegen die anderen Klassenteams an. Gemeldet waren die Klassenteams 5a, 6a, 6b und ein Team der IK´s. Gespielt wurde nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ mit Hin- und Rückspiel, sodass insgesamt zwölf Spiele ausgetragen wurden ...

Weiterlesen …

Luke belegte beim 2. Tischtennisturnier der Hauptschule Lohfeld den 1. Platz.

2. Lohfelder Tischtennisturnier

Am 12.02.2018 war es wieder so weit: die Tischtenniselite der Hauptschule Lohfeld traf sich zum alljährlichen Turnier in der Sporthalle des Schulzentrums.

Die beiden verantwortlichen Sportlehrer Callenius und Pieper hatten das Turnier mal wieder hervorragend vorbereitet und organisiert. So waren im Vorfeld aus jeder Klasse der Schule die zwei spielstärksten Spielerinnen bzw. Spieler ermittelt worden.

Für die Vorrunde wurden alle Teilnehmer dann per Losverfahren auf zunächst 8 Gruppen zu je vier Spielern aufgeteilt ...

Weiterlesen …

Schöne Weihnachtsferien

Heute war der letzte Schultag im Jahr 2017 und es beginnen die von vielen herbeigesehnten Weihnachtsferien. Das Kollegium der Hauptschule Lohfeld wünscht allen Schülerinnen und Schülern, sowie ihren Familien schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

Weiterlesen …

Am Nikolaustag fand der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 der Hauptschule Lohfeld statt.

Vorlesewettbewerb 2017

Am Nikolaustag fand der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 der Hauptschule Lohfeld unter der Leitung von Frau Schalk statt. In klasseninternen Vorentscheiden, an denen alle Schülerinnen und Schüler teilnahmen, wurden jeweils zwei Klassensieger zum Schulentscheid am 06.Dezember entsandt.

Nach anfänglicher Nervosität meisterten alle vier Kandidaten das Vorlesen des geübten und ungeübten Textes vor dem Publikum mit Bravour. Es war keine einfache Sache, einen solchen Wettstreit vor Publikum auszutragen.

Weiterlesen …

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a mahlten Weizenkörnern zu Schrot und Mehl, kneteten dieses mit Wasser und Salz zu einem Teig und backten es auf der Glut eines Feuers zu Fladen.

Besuch der Klasse 5a im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen

Am Dienstag, den 28.11.2017 verbrachte die Klasse 5a einen abenteuerlichen Tag im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen. Während der Führung haben die Schülerinnen und Schüler anschaulich erfahren und mit allen Sinnen erlebt, wie die Menschen in der Alt- und Jungsteinzeit gelebt und gewohnt haben. Dabei konnten sie rekonstruierte Zelte, Waffen, Werkzeuge, Kleidung und Häuser aus der jeweiligen Zeit unter die Lupe nehmen ...

Weiterlesen …

Weitere Terminänderung: Adventsmarkt verschoben

Auch der Adventsmarkt wird verschoben. Ürsprünglich sollte er heute, am 23. November stattfinden. Aufgrund verschiedener Umstände wird der Termin geändert auf den Mittwoch vor den Weihnachtsferien: 20. Dezember 2017.

Weiterlesen …

Terminänderung: Beratungstag wird verschoben

Da unser kommissarischer Schulleiter, Herr Wilček, derzeit zwei Schulen an unterschiedlichen Standorten (Bad Salzuflen und Herford) leitet, kann es in diesem Schuljahr hin und wieder mal zu Änderungen in den ursprünglichen Terminplänen kommen. Der eigentlich für Dienstag, den 14.11.2017, vorgesehene Beratungstag für Eltern und Schüler/innen wird verschoben auf Montag, den 27. November 2017. Alle Termine für dieses Schuljahr finden Sie hier.

Weiterlesen …

Die Klasse 5a organisierte für ihren Kennenlerntag im Jugendzentrum "@on" ein reichhaltiges Frühstück.

Kennenlerntag der 5a im @On am 9.10.2017

Auch die Klasse 5a nutzte zu Beginn des neuen Schuljahres die Gelegenheit, einen gemeinsamen Vormittag im @On zu verbringen. Unsere Schulsozialarbeiterin hatte sich einige Kennenlern- und Vertrauensspiele einfallen lassen, bei denen die sechs Mädchen und zehn Jungen der neuen 5.Klasse viel Neues über ihre Mitschülerinnen und Mitschüler erfahren konnten, ...

Weiterlesen …

Der Betriebsleiter Herr Müller führte die BuS-Klasse durch die Firma Tönsmeier.

Betriebsbesichtigung der Firma Tönsmeier durch die BuS-Klasse

Wir, die BuS-Klasse der Hauptschule Lohfeld, sind am Mittwoch, den 20.09.2017 nach Porta Westfalica zur Recyclingfirma Tönsmeier gefahren, um uns dort den Ablauf der Mülltrennung und Verwertung der Wertstoffe zeigen und erklären zu lassen. Wir haben uns auch informiert, welche Ausbildungsberufe die Firma Tönsmeier zur Verfügung stellt ...

Weiterlesen …

Klassengemeinschaftstag im Jugendzentrum "@on"

Am Donnerstag den 21.9.2017 verbrachte die Klasse 8b der HS Lohfeld einen Klassengemeinschaftstag im Jugendzentrum "@on". Da nach den Sommerferien sieben neue Schülerinnen und Schüler in die Klasse gekommen waren, stand der Tag unter dem Motto sich kennen zu lernen und die Klassengemeinschaft weiter zu stärken.

Weiterlesen …

Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien!

Schöne Sommerferien

Am heutigen Freitag, den 14. Juni 2017, wurde nicht nur unsere Schulleiterin Frau Schilling von den Schülerinnen und Schülern verabschiedet, auch Frau Bölting und Herr Dresbach gehen nach vielen Jahren an unserer Schule in den wohlverdienten Ruhestand. Im Anschluss daran wurden die Zeugnisse in den Klassen ausgegeben und die Sommerferien eingeläutet.

Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern und Erziehungsberechtigten und allen, die in diesem Schuljahr wieder so tatkräftig mit unserer Schule zusammen gearbeitet haben, eine erholsame Zeit und hoffentlich sonnige Sommerferien!

Der Unterricht beginnt wieder am Mittwoch, den 30. August 2017, gegen 7:40 Uhr.

Weiterlesen …

Unsere Konrektorin Anja Ludolph begrüßte die neuen Schülerinnen und Schüler, sowie die Eltern und Erziehungsberechtigten.

Einschulungsfeier für die neue 5. Klasse

Am Mittwoch, den 05. Juli 2017, begrüßte unsere Konrektorin Anja Ludolph die Schülerinnen und Schüler, die nach den Sommerferien unsere 5. Klassen besuchen werden. Während der Feierstunde im Pädagogischen Zentrum, zu der auch die Eltern und Erziehungsberechtigten eingeladen waren, führten die derzeitigen Fünftklässler ein Gedicht auf und zeigten ihre Jonglage-Künste. Als heiß erwarteter Höhepunkt ...

Weiterlesen …

Die Klassen 10a und 10b feierten gemeinsam mit der BuS-Klasse ihren Abschluss.

Geschafft - Schulabschlussfeier der 10.Klassen und der BuS-Klasse 2017

Am Freitag, den 30.6.2017, fand die diesjährige Entlassfeier der drei Abschlussklassen im pädagogischen Zentrum der Hauptschule Lohfeld statt. Nach getaner Prüfungsarbeit und vielen Vorbereitungen wurden insgesamt 48 Schülerinnen und Schüler in einer gelungenen Feierstunde verabschiedet. Die Veranstaltung, die von Torben M. (10a) und Patrick M. (10b) unterhaltsam moderiert wurde, begann mit dem feierlichen Einzug der Abschlussklassen ...

Weiterlesen …

Die beiden Internationalen Klassen besuchten den Tierpark Olderdissen in Bielefeld.

IK- Klassen besuchen Tierpark

Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler der beiden Internationalen Klassen der Hauptschule besuchten jetzt mit ihren Lehrkräften den Tierpark in Bielefeld- Olderdissen. Nach einer Führung über das weitläufige Gelände konnten die überwiegend aus Syrien und den Balkan- Ländern stammenden Kinder auf eigene Faust Zeit mit ihren Lieblingstieren verbringen ...

Weiterlesen …

Die Jungen der 10. Klassen bewiesen ihr Talent im Kugelstoßen.

Bundesjugendspiele 2017

Am 13.06.2017 sind im Stadion Lohfeld die Bundesjugendspiele der Hauptschule Lohfeld durchgeführt worden. Bei nahezu optimalen Bedingungen (leichter Rückenwind auf der Sprintgeraden) starteten die Wettkämpfe um 8:30 Uhr. Die Lehrer hatten natürlich im Vorfeld die Wettkampfstätten präpariert, so dass einem guten Gelingen nichts mehr im Wege stand.

Es wurde gesprintet (je nach Altersstufe 50 m, 75 m oder 100 m), geworfen (80 g / 200 g) und gesprungen. Die Kräftigen unter den Schülerinnen und Schülern versuchten sich zudem auch noch im Kugelstoßen (3 kg - 5 kg). Den Abschluss bildeten wie jedes Jahr die Mittelstrecken, 800 m für die Mädchen und 1000 m für die Jungen ...

Weiterlesen …

Die Siegerehrung am Ende des Volleyballturniers.

Spannende Spiele beim Volleyball-Turnier der 9. und 10.Klassen

Am Montag, 3.4.17 trafen sich ab der zweiten Stunde die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10.Klassen in der Sporthalle, um den Schulmeister 2017 im Volleyball zu ermitteln.
Jede Klasse durfte zwei Mannschaften melden – eine reine Jungenmannschaft und eine Mixed-Mannschaft, bestehend aus Jungen und mindestens zwei Mädchen. Gezählt wurden die Ergebnisse beider Teams für die jeweilige Klasse ...

Weiterlesen …

Die Berufseinstiegsbegleitung (BerEb) stellt sich vor

In unserer Rubrik Beratung gibt es einen Neuzugang: die Berufseinstiegsbegleiter der DAA Deutsche Angestellten-Akademie stellen ihre Arbeit vor. Zudem finden interessierte Schülerinnen und Schüler dort die Kontaktdaten des Teams.

Weiterlesen …

Das Design unserer Homepage wurde überarbeitet.

Neues Design für unsere Homepage

Wir haben das Design unserer Homepage erneut überarbeitet. Zudem sind wir nun auch unter der Domain www.hauptschule-lohfeld.de erreichbar. Wir hoffen außerdem, in den nächsten Wochen unseren Internetauftritt durch weitere Inhalte ergänzen zu können.

Weiterlesen …

Wir wünschen allen Familien schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2017!

Weihnachtsferien

Am morgigen Freitag, den 23.12.2016, beginnen die Weihnachtsferien. Daher wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, ihren Famillien und Angehörigen schöne Ferien, frohe Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2017!
Wiederbeginn des Unterrichts ist am Montag, den 09. Januar 2017, um 07:40 Uhr.

Weiterlesen …

Beim Vorlesewettbewerb wurde in drei Runden der Sieger der beiden 6. Klassen gekürt.

Vorlesewettbewerb 2016

Am 5. Dezember fand an unserer Schule unter der Organisation von Frau Schalk der Schulentscheid der 6. Klassen zum bundesweiten Vorlesewettbewerb statt. Dieser wird jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels veranstaltet. Im Vorfeld wurden in den beiden 6. Klassen die Klassensieger ermittelt, die jetzt gegeneinander antraten ...

Weiterlesen …

Im Heinz-Nixdorf-Museum ging die Klasse 6b auf Entdeckungsreise durch die Geschichte des Computers.

Wandertag der Klasse 6b nach Paderborn

Kurz vor den Herbstferien unternahm die Klasse 6b gemeinsam mit Frau Schulz und Frau Schalk einen Ausflug nach Paderborn. Das erste Ziel war das Heinz-Nixdorf-Museum, ein großes Computermuseum. Später ging es dann in den Ahorn-Sportpark in der Nähe der Benteler-Arena. Dort erlebte die 6b mit einem Trainer eine spannende Übungseinheit zum Thema „Teambuilding“ ...

Weiterlesen …

Selbstgebastelte Dekoration und weihnachtliches Gebäck wurden von den Schülerinnen und Schülern an den Ständen des Adventsmarktes verkauft.

Weihnachtliche Stimmung auf dem Adventsmarkt

Heute fand im Bistro-Bereich des Schulzentrums unser alljährlicher Adventsmarkt statt. Eröffnet wurde das Event durch kleine musikalische Aufführungen der Klassen 5 und 6. Im Anschluss lud unsere Schulleiterin Rosemarie Schilling die Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und die weiteren Gäste zum Stöbern an den Ständen der Klassen ein. Dort wurden von den Schülerinnen und Schülern kreative, selbstgemachte Postkarten, Papiersterne, Holzengel, Pralinen und vieles, vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl war durch ein reichhaltiges Angebot gesorgt.

Weiterlesen …

An den Stationen des Body+Grips-Mobils gab es viel Neues zu erfahren.

Das Body+Grips-Mobil besucht die HS Lohfeld

Am 7.11 .2016 wurde den Kindern und Jugendlichen der Hauptschule Lohfeld auf spannende und abwechslungsreiche Art und Weise eine ganzheitliche Gesundheitsförderung vermittelt. Das Body+Grips-Mobil tourt in Zusammenarbeit mit der IKK classic mit seinem ,,Gesund mit Grips"-Parcours durch ganz Westfalen-Lippe ...

Weiterlesen …

Einladung zum Adventsmarkt

Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Adventsmarkt unserer Schule ein. Er findet am Mittwoch, den 23. November 2016, von 14:30 Uhr bis 17 Uhr im Pädagogischen Zentrum und dem Bistro-Bereich statt. Eröffnet wird der Adventsmarkt mit einem kleinen Programm, das ...

Weiterlesen …

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie ihren Familien schöne und erholsame Sommerferien!

Abschiede, Zeugnisse und wohlverdiente Sommerferien

Die letzte Woche dieses Schuljahres brachte noch einmal ein großes Highlight - die Projektwoche! Die Schülerinnen und Schüler zeigten viel Engagement und Kreativität in den einzelnen Projekten. Tolle Eindrücke davon können Sie sich hier auf der Homepage in unserer Rubrik "Projektwoche 2016" machen.

Zum Ende dieses Schuljahres verabschieden wir mehrere Kolleginnen und Kollegen ...

Weiterlesen …

Projektwoche 2016

Zu Beginn des Schuljahres wurde beschlossen, dass nach dem Umzug unserer Schule der neue Gebäudeteil verschönert werden muss. Um dieses umzusetzen musste jedoch erst einmal Geld gesammelt werden. Die letzte Projektwoche, in der Adventszeit, stand also unter dem Motto "das ist erst der Anfang"...

Weiterlesen …

Die Internationale Klasse 02 besuchte die RecyclingBörse! in Herford.

Die IK 02 besucht die RecyclingBörse! Herford

Die Internationale Klasse 02 besuchte am heutigen Donnerstag, den 30. Juni 2016, die "RecyclingBörse!" des Arbeitskreises Recycling e.V. in Herford. Dort erfuhren sie von Geschäftsführer Achim Strasas, weshalb es Sinn macht, nicht einfach alles weg zu schmeißen, sondern was mit vielen Gegenständen noch gemacht werden kann ...

Weiterlesen …

Unsere Schulleiterin Rosemarie Schilling begrüßt die neuen Schülerinnen und Schüler.

Begrüßung der neuen 5. Klassen

Am Mittwoch, den 29. Juni 2016, begrüßte unsere Schulleiterin Rosemarie Schilling in der Aula Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr unsere 5. Klassen besuchen werden. Eingeladen waren auch die Eltern und Erziehungsberechtigten. Unsere jetzigen Fünftklässler hießen die neuen Kinder mit einem bunten Programm herzlich willkommen ...

Weiterlesen …

Die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klasse halten ihr Abschlusszeugnis in der Hand.

Stimmungsvolle Abschlussfeier der Klassen 10

Eine rundum gelungene Abschlussfeier der Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen fand am Freitag, den 24. Juni 2016, im PZ statt. Neben Ansprachen verschiedener Redner und der Ehrung des Jahrgangsbesten durch den Rotary Club wurden auch Fotos-Shows mit vielen Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit aufgeführt. Wir haben einige Eindrücke der Feier als Fotogalerie online gestellt.

Weiterlesen …

Die Klasse 09a in Bremen.

Klassenfahrt der 09a nach Bremen

Vom 23. bis 25. Mai fuhr die Klasse 09a mit ihren Lehrern Frau Schneidermann, Frau Hoffmann und Frau Raddatz in die schöne Hansestadt Bremen. Was die Klasse dort alles erlebt hat, berichten drei Schülerinnen und Schüler aus ihrer Sicht.

Weiterlesen …

Foto der Homepage

Die neue Homepage ist online!

Unsere Schulhomepage fristete in der letzten Zeit eher ein Schattendasein. Nun wurde sie komplett erneuert und soll wieder regelmäßig mit neuen Inhalten versorgt werden. Wir wollen mehr Übersichtlichkeit sowie wichtige Informationen für Schüler/innen, Eltern und andere interessierte Personen bieten. Noch sind nicht alle Seiten fertig, doch wir werden die Inhalte nach und nach ergänzen! Es lohnt sich also in der nächsten Zeit öfter mal vorbei zu schauen!

Anregungen und Ideen können Sie gerne über ein Kontaktformular an unseren Webmaster senden. Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Seite!

Weiterlesen …

Einladung zu unserem Adventsmarkt

Adventszauber

An unserer Schule findet am 27. November 2015 von 14:30 bis 16:30 Uhr ein Adventsmarkt statt. Zu finden sind Adventsgestecke, Lebkuchehäuser, Kerzen, Kekse und vieles mehr. Für das leibliche Wohl bieten wir Kuchen, Waffeln, Herzhaftes und Getränke ...

Weiterlesen …

Die „Senkrechtstarter“ am 28.5.2015 in Bad Salzuflen

Auch in diesem Jahr konnte der Jahrgang 9 unserer Schule bei der „Senkrechtstarter“-Runde in der Realschule Aspe teilnehmen. 16 verschiedene Unternehmen aus der näheren Umgebung stellten ihren Betrieb und vor allem für die Schüler/innen interessante Berufsfelder vor, in denen sie ausbilden ...

Weiterlesen …

Die Klasse 08a präsentiert die selbstgestalteten Kissen.

Vom Kubismus inspiriert

Die eine oder andere Überstunde liegt hinter ihnen, aber es hat sich gelohnt! Das ist die einhellige Meinung der Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a der Städtischen Hauptschule Bad Salzuflen. Im Textilunterricht gestalteten die Jugendlichen Kissenhüllen der besonderen Art. Den theoretischen Rahmen bildete der Kubismus, ...

Weiterlesen …