Brückenbau im Technikunterricht: Schülerinnen und Schüler testen die Stabilität ihrer Papierbrücken
Im Technikunterricht bei Frau Klinkhammer haben die Schülerinnen und Schüler der 8A ein spannendes Projekt zum Thema "Brückenbau" durchgeführt. Ziel war es, eine stabile Brücke aus Papier zu bauen und anschließend die Tragfähigkeit auf die Probe zu stellen.
Die Aufgabe bestand darin, mit nur wenigen Materialien – hauptsächlich Papier und Holz – eine Brücke zu entwerfen, die möglichst viel Gewicht tragen kann. Dabei mussten die Schülerinnen und Schüler kreativ werden und ingenieurtechnisches Wissen anwenden, um das Papier effektiv zu nutzen und eine funktionierende Struktur zu gestalten. Nach dem Bau der Brücken folgte der spannende Teil: Der Belastungstest.
Dieses Projekt förderte nicht nur das technische Verständnis der Schülerinnen und Schüler, sondern auch Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität.
Hauptschule Lohfeld – Technikunterricht, der begeistert!
Beratungstag Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem diesjährigen Beratungstag am Mittwoch, den 30. Oktober 2024 an der [Name der Schule] einzuladen. Der Beratungstag bietet eine hervorragende Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen mit den Lehrkräften den schulischen Fortschritt der Schülerinnen und Schüler zu besprechen und gezielte Unterstützung für die weitere Entwicklung zu planen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche schulische Unterstützung für Ihr Kind zu besprechen. Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.